Kurse in Wasserburg am Bodensee

Gymnastricks-Kurs
Sie sind auf der Suche nach Fitness, die passgenau abgestimmt ist auf Ihren Hund und dabei noch riesigen Spaß macht? Dann sind die Gymnastricks genau das Richtige für Sie! In einer Kleinstgruppe von 4-5 Hunden arbeiten wir wetterunabhängig in der Hundehalle Wasserburg auf gelenkschonendem Kunstrasen. Ob hibbeliger Junghund, Sportscrack oder rüstiger Senior – die Gymnastricks sind für jeden etwas. Ihr Hund sollte die Arbeit mit Markersignal wie z.B. dem Clicker kennen.

Inhalt:
Check-Up
Grundlagen
individuelle Übungen

14-tägig donnerstags 17 Uhr

08.03.; 22.03.; 05.04.; 19.04.; 03.05., 17.05.
Hundehalle Wasserburg (bei Lindau)
Kosten: 90€ inkl. Hallengebühr

Anmeldung nur über info@gymnastricks.de

Dogdance für Einsteiger und Fortgeschrittene
Witzige, niedliche, elegante Tricks und das Ganze noch zu Musik? Harmonie und Kreativität auf 6 Beinen? Das und noch viel mehr ist Dogdance. In diesen Kurs können Trickwünsche eingebracht werden – wir arbeiten in einer Kleinstgruppe von 4-5 Teams ganz individuell nach Trainingsstand, nur das Markertraining sollte bekannt sein.


14-tägig donnerstags 16 Uhr
08.03.; 22.03.; 05.04.; 19.04.; 03.05., 17.05.
Hundehalle Wasserburg (bei Lindau)
Kosten: 90€ inkl. Hallengebühr

Anmeldung nur über info@gymnastricks.de 

Webinar Warm-up und Cool-Down

Nicht einfach nur schnöde Traben lassen und planlos aufwärmen – gezieltes Warm-Up für alle Sporthunde 😉 mein neues Webinar:

https://www.dog-ibox.com/market/catalog/warm-up-und-cool-down-gezieltes-auf-und-abwarmen-im-hundesport.html

“Das Webinar „Warm-Up und Cool-Down. Gezieltes Auf- und Abwärmen im Hundesport“ beschäftigt sich nicht nur mit den Vorteilen des Warm-Up und Cool-Downs, sondern geht ganz speziell auf verschiedene Aufwärmideen ein. Dabei gliedert sich das Warm-Up in ein grundsätzliches und ein belastungsspezifisches Aufwärmen. Die Sportarten, die exemplarisch entsprechend ihrer Belastungen besprochen werden, sind Agility, Mantrailing und Fußarbeit. In mehreren Kurzvideos werden innovative Übungen dargestellt, die den Hund genau auf die Anforderungen vorbereiten, die in der jeweiligen Sportart an ihn gestellt werden. Beispielhaft sei hier das Aufkommen und Abfedern nach einem (Agility-)Sprung genannt. Ideen zu Ausgleichsübungen und einem individuellen Cool-Down runden das Webinar ab.”