Der 2. Teil meiner Webinarreihe ist online verfügbar 😉
Teil II – Aufmerksamkeit und Motivation in der Prüfungssituation erhalten
1. Prüfungssituation analysieren: Training ausrichten
2. Größte Ablenkung – Trainingsfokus
3. „Übertrainieren“
4. Die Crux: In der Prüfung ist keine Belohnung erlaubt
4. a) Trainingstechniken
• Sequenztraining
• Backchaining
• Premack-Prinzip anwenden
• Unberechenbar sein
4.b) NO-GOs
5. Rettungsanker für den Hund während der Prüfung
6. Oft vergessen: Training nach der Prüfung
Month: December 2016
Webinarreihe: Belohnung im Hundesport
Im Dezember darf ich für Dog-Ibox ein zweiteiliges Webinar zum Thema Belohnung im Hundesport abhalten.
Teil I ist schon online, Teil II folgt nächste Woche.
Hier der Link zu Teil I und Infos zum Inhalt:
http://www.dog-ibox.com/market/catalog/belohnung-hundesport-teil-aufmerksamkeit-motivation-kreieren-p-555.html
Belohnung im Hundesport
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Ihr Hund im Hundesport aufmerksam und motiviert mitarbeitet? Gerade auch bei Sparten, die dies erfordern und für die Ihr Hund nicht direkt intrinsisch motiviert ist?
Oder Ihr Hund ist grundsätzlich nicht der typische „Arbeiter“, der von sich aus gerne und motiviert mitarbeitet? Sie möchten diese Grundeinstellung positiv verändern? Ihr Hund soll auch in Prüfungssituationen genauso glänzen wie im Training?
In diesem zweiteiligen Webinar widmen wir uns dem Thema Belohnung im Hundesport.
Teil I beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen und Übungen, damit ihr Training für den Hund motivierend ist und er Ihnen im Gegenzug dazu Aufmerksamkeit schenkt.
Teil II widmet sich dann der Frage, wie man diese Aufmerksamkeit und Motivation in Prüfungssituationen abfragen und erhalten kann.
„Belohnung im Hundesport Teil I – Aufmerksamkeit und Motivation kreiiren“
- Was belohnt den Hund? Definition Belohnung im Kontext Hundesport
- Futter
- Spielzeug
- Kreative Belohnung (u.A. Ablenkung als Belohnung nutzen)
- Premack Prinzip
- Aufmerksamkeit: was ist das? Übungen, Erregungslevel
- Motivation: was ist das? Übungen
- Trainingsgestaltung
- Grundeinstellung des Hundes
- Trainingseinheiten (Start-/Endsignal, Länge usw.)
„Belohnung im Hundesport Teil II – Aufmerksamkeit und Motivation in der Prüfungssituation erhalten“
- Prüfungssituation analysieren: Training ausrichten
- Größte Ablenkung – Trainingsfokus
- „Übertrainieren“
- Die Crux: In der Prüfung ist keine Belohnung erlaubt
- Trainingstechniken
- Sequenztraining
- Backchaining
- Premack-Prinzip anwenden
- Unberechenbar sein
- NO-GOs
- Trainingstechniken
- Rettungsanker für den Hund während der Prüfung
- Oft vergessen: Training nach der Prüfung